Alles auf einen Blick
In diesem Bereich dokumentieren wir Ihnen einige Betriebsvereinbarungen und Fragebögen von Unternehmen, die eine Gefährdungsbeurteilung geregelt haben. Ein Mausklick auf den genannten Betrieb öffnet weitere Informationen.
Unternehmen der Metallindustrie I Raum Franken I ca. 500 Beschäftigte I November 2016
- Betriebsvereinbarung zur Ganzheitlichen Gefährdungsbeurteilung für alle Büro- und Produktionsarbeitsplätze vom 8.11.2016
- Anlage 1 Fragebogen zur BV Ganzheitliche Gefährdungsbeurteilung vom 08.11.2016
Maschinenbauunternehmen, Baden Württemberg | Maschinenbau | 800 Beschäftigte | Dezember 2015
- Betriebsvereinbarung über Gefährdungsbeurteilungen – Erfassung von physischen und psychischen Belastungen 04.12.2015
- Anlage zur Betriebsvereinbarung: Fragebogen zur Ermittlung psychischer Belastungen (Grobanalyse) 4.12.2015
Raytheon Anschütz, Kiel | Navigationssysteme | 560 Beschäftigte | April 2014
- Betriebsvereinbarung vom 19. April 2014
- Anlage zur Betriebsvereinbarung: Fragebogen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Dräxlmaier, alle deutschen Standorte | Autozulieferer | 4.700 Beschäftigte | 18. Oktober 2013
- (Konzern-)Rahmenbetriebsvereinbarung Gefährdungsbeurteilung
- Gefährdungen am Arbeitsplatz (Anlage 2)
IT-Dienstleister, deutschlandweit | ca. 10.000 Beschäftigte deutschlandweit, ca. 400 im Betrieb | 2. Juli 2012
Dortmunder Modell | Von Betriebsräten und Dr. Max Geray entwickelte Vorgehensweise | Für alle Branchen und Betriebsgrößen geeignet | 2012
Sick, Waldkirch | Sensortechnik | ca. 4.000 Beschäftigte | 20. Februar 2012
Automobilzulieferer aus dem Raum Stuttgart | Kolben- und Zylinderherstellung | 8.500 Beschäftigte | 2009
- Gesamtbetriebsvereinbarung zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilungen
- Regelung der Unterweisung nach § 12 Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Bildschirmarbeitsverordnung sowie über die Beteiligung der Beschäftigten an Maßnahmen des
Gesundheitsschutzes